Eröffneten die Ausstellung: Der Wülfrather Patrick Kosog mit der stellvertretenden Leiterin der städtischen Wirtschaftsförderung. Foto: Stadt Wülfrath
Eröffneten die Ausstellung: Der Wülfrather Patrick Kosog mit der stellvertretenden Leiterin der städtischen Wirtschaftsförderung. Foto: Stadt Wülfrath

Wülfrath. Im Rathaus gibt es wieder Kunst zu sehen: Diesmal stellt Patrick Kosog seine Werke aus und zeigt Kunst aus Lego-Steinen sowie Wülfrather Ansichten auf Leinwand gemalt. 


Der Wülfrather Patrick Kosog präsentiert unter dem Titel „Gebäude und ihre Architekturen“ seine kreativen Ideen.

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das aus Lego erbaute Schloss Aprath, das ebenfalls aus unterschiedlichen Perspektiven auf Leinwand gemalt zu sehen sein wird. Darüber hinaus zeigt der junge Künstler unter anderem historische Ansichten Wülfrather Gebäude und Straßenzüge. Ein weiteres Thema der Ausstellung sind Gebäude und Architekturen weltweit.

Kosog interessierte sich für die besondere Form der Architektur seit seinem siebten Lebensjahr. Aus Klemmbausteinen und Farbe entstehen Interpretationen meist bekannter Wahrzeichen oder Landschaftsstriche. „Ich streife durch das Land, schaue mir gerne in Urlauben und bei Ausflügen schöne alte Städte oder Gebäude an“, erklärt Kosog. Die unterschiedlichen Baustile bilden dann die Grundlage für seine Werke. Vor rund drei Jahren ging der Wülfrather künstlerisch neue Wege: „Die 3D-Gemälde sollen wie echte Städte
und Landschaften aussehen, durch perspektivische Holzarbeiten, detailreiche Elemente und Lichteffekte“. Der Betrachter solle das Gefühl haben, „man wäre wirklich vor Ort“.

Bis zum 12. Juli können Interessierte sich die teils ungewöhnlichen Kunstwerke zu den Öffnungszeiten des Rathauses anschauen.