Wülfrath. Lachen gilt als wirksames Mittel zur Förderung der Gesundheit. Es stärkt das Immunsystem, senkt den Stresspegel und hebt die Stimmung. Doch auch ohne konkreten Anlass lässt sich Lachen trainieren. Die VHS Mettmann-Wülfrath bietet dafür ein neues Kursformat an.
Lachyoga verbindet spielerische Übungen, Atemtechniken und sanfte Bewegungen zu einem Training, das Gelassenheit und Lebensfreude fördert. Anders als beim klassischen Yoga stehen nicht körperliche Haltungen im Mittelpunkt, sondern das bewusste, absichtslose Lachen. Bereits nach kurzer Zeit können Entspannung und ein Gefühl innerer Leichtigkeit einsetzen, da sich durch das Lachen die Atmung vertieft und Glückshormone ausgeschüttet werden.
Der Kurs „Lachyoga“ richtet sich an Erwachsene jeden Alters und findet an sieben Freitagen jeweils von 18 bis 18.45 Uhr in den Räumen der VHS in Wülfrath, Schulstraße 7, statt. Kursbeginn ist am 31. Oktober. Die Teilnahmegebühr beträgt 41 Euro, ermäßigt 26 Euro.
Anmeldungen sind telefonisch unter 02104 13920 oder 02058 910024, online unter www.vhs-mettmann.de oder per E-Mail an info@vhs-mettmann.de möglich.


