Wülfrath. In Kooperation mit dem Landesverband Alzheimergesellschaften NRW, der AOK Rheinland/Hamburg, dem Sozialen Dienst der Stadt Wülfrath, der AWO-Begegnungsstätte und der VHS Mettmann-Wülfrath findet ein Schulungskurs „Leben mit Demenz“ am Freitag, 11. August, Samstag, 12. August, und am Freitag, 8. September, statt.
Mit einem Menschen zu leben, der an Demenz erkrankt ist, ist eine beachtliche Herausforderung. Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Hilfsangeboten. Der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW unterstützt mit seinem Schulungskurs „Leben mit Demenz“ seit vielen Jahren Angehörige und Interessierte bei der Bewältigung dieser Herausforderungen und Aufgaben.
In acht Einheiten à 90 Minuten verteilt auf drei Schulungstage wird Angehörigen und Interessierten die Möglichkeit gegeben, sich über das Krankheitsbild Demenz zu informieren und auszutauschen.
Im Kurs werden folgende Module behandelt: Medizinische Aspekte der Demenz, Gelingender Umgang mit den Betroffenen, Krisenbewältigung für Pflegende, Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige, Rechtliche und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten und Demenz zu Hause bewältigen.
In allen Einheiten gibt es Informationen zur Selbstsorge und Achtsamkeit für Pflegende. Die Teilnahme ist kostenlos.
Kurstermine:
- Freitag, 11.08.2023 15:00 – 19:30 Uhr – AWO, Schulstr. 13 in 42489 Wülfrath,
- Samstag, 12.08.2023 10:00 – 14:30 Uhr – AWO, Schulstr. 13 in 42489 Wülfrath
- Freitag, 08.09.2023 15:00 – 18:00 Uhr AWO – Schulstr. 13 in 42489 Wülfrath
Die Kursleitung hat Mabel Stickley. Anmeldung bei der VHS Mettmann-Wülfrath unter info@vhs-mettmann.de (Kursnummer J6110). Rückfragen beantwortet Ilona Heydemann vom Sozialen Dienst der Stadt Wülfrath unter der Rufnummer: 02058 18365.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“