Wülfrath. Das Kulturbistro geht mit Kabarett in den 1. Mai. Am Mittwoch den 30. April ab 19 Uhr tritt „Mackefisch“ mit seinem neuen Programm „Komplizirkus“ auf der Bühne in der AWO in Wülfrath auf. Lucie Mackert und Peter Fischer verbinden eingängige, gehaltvolle Musik mit einzigartigen Texten.
Mackefisch schaffen etwas Außergewöhnliches. Sie spielen gefühlt 20 Instrumente gleichzeitig – von selbstgebauten Koffer-Drums, einem auf Rasseln, Korkplatten und Tröten eintretenden Steppschuh über Banjo, Gitarre bis hin zum Keyboard, das versiertes Pianospiel mit Synthie-Sounds verbindet. Hinzu kommen zweistimmiger Gesang und lustige, poetische und gnadenlose Texte.
Das wirklich Einzigartige an der prämierten Mini-Band ist das Gefühl, mit dem man nach dem Konzert nach Hause geht. Und das ist ein verdammt gutes: Mackefischs „Komplizirkus“ lässt einen nicht einfach alle Sorgen vergessen. Auch den ernsten Themen geben Lucie Mackert und Peter Fischer bei aller guten Laune und raffinierten Rhythmen durchaus ihren Raum. Mackefisch sind Gewinner zahlreicher Auszeichnungen, darunter der Kleinkunstpreis St. Ingberter Pfanne oder der Kleinkunstförderpreis Baden-Württemberg.
„Wir freuen uns auf einen Abend mit flotten Rhythmen und eingängigen Melodien gepaart mit verspielten, skurrilen und inhaltsschweren Texten,“ so Peter Zwilling vom Kulturteam der AWO, das die Gäste wie gewohnt mit Getränken und leckerem Essen versorgt.
Tickets gibt es für 20 Euro im Vorverkauf und 22 Euro an der Abendkasse. Kaufen kann man die Eintrittskarten an allen Vorverkaufsstellen der Region, in Wülfrath beim Genießertreff Schlüter oder direkt über www.neanderticket.de.