Wülfrath. Anlässlich des Internationalen Frauentages lädt das Frauen-Netzwerk Wülfrath zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt, Franca Calvano, zu einer humorvollen Pause auf „das stille Örtchen“ ein.
Am Samstag, 8. März um 15 Uhr, öffnet das WIR-Haus in der Wilhelmstraße 189 seine Türen für eine besondere Lesung: Anna Tefert, bekannte Radio- und Hörbuchsprecherin, liest aus Silke Bogers Buch „Mädchenklo“.
Anna Tefert, eine leidenschaftliche Vorleserin, entführt ihre Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine unterhaltsame Reise durch die literarischen Anekdoten. „Es ist eine wunderbare Gelegenheit, den Alltagsstress zu vergessen und in die charmanten Geschichten einzutauchen“, sagt Tefert. Franca Calvano ergänzt: „’Mädchenklo‘ lädt uns ein, die Vielfalt des weiblichen Lebens zu erkunden und gemeinsam zu lachen. Diese Lesung ist eine perfekte Gelegenheit, den Internationalen Frauentag auf eine vergnügliche und kurzweilige Weise zu feiern.“
Die Veranstaltung ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich unter: www.neanderticket.de.