Wülfrath. Wie Förderungsgemeinschaft St. Georg e.V. mitgeteilt hat, hat die Stadt den diesjährigen Martinszug durch die Innenstadt genehmigt. Der Umzug startet am Montag, 11. November, um 17 Uhr auf dem Schulhof der Parkschule.
Die katholische Kirchengemeinde St. Maximin veranstaltet den Martinszug seit 41 Jahren, ebenso lange ist die Förderungsgemeinschaft St. Georg e.V. für die Organisation und Durchführung verantwortlich.
Der Martinszug ist in NRW seit 2018 als immaterielles Kulturgut anerkannt. Im vergangenen Jahr begleitete schon zum zweiten Mal ein Fernsehteam der WDR Lokalzeit den Zug.
Um auch in diesem Jahr den Kostenaufwand für 1.200 kostenlos verteilte Weckmänner, Kapellen, Beschallung, Martinsfeuer und Versicherung zu decken, ist die Förderungsgemeinschaft auf finanzielle Unterstützung durch Handel und Industrie angewiesen, so Jürgen Ahrweiler stellvertretend für die Fördergemeinschaft. Die Förderungsgemeinschaft ist zuversichtlich, dass der Martinszug auch in diesem Jahr – wie in all den Vorjahren – durch Spenden ermöglicht werden wird.