Wülfrath. Wie wichtig es ist, den Überblick über die eigene Immobilie zu behalten, bemerken Hauseigentümer oft erst, wenn eine Modernisierung, eine Finanzierung, ein Verkauf oder eine Vermietung ansteht. Dann kann es mühsam sein, alle notwendigen Unterlagen in kurzer Zeit zu organisieren.
„Mit dem Ordnungssystem „Meine Hausakte“ von „Altbauneu“ im Kreis Mettmann möchten wir Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer daher einladen, frühzeitig alle wichtigen Dokumente und Informationen rund ums Haus wie Pläne, Baubeschreibungen, Verträge etc. zusammenzutragen und übersichtlich aufzubewahren“, so Klimaschutzmanager Gerd Schlüter von der Stadt Wülfrath.
„Meine Hausakte“ besteht aus einem Registersatz, auf dem die relevanten Dokumente benannt sind und eingeordnet werden können. Eine Übersicht und Beschreibung dieser Unterlagen sowie Hinweise dazu, wofür die Unterlagen benötigt werden und woher man sie bekommt, werden ebenfalls mitgeliefert.
Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung spielen eine immer größere Rolle, wodurch die gesetzlichen Anforderungen steigen. Zur Umsetzung von Maßnahmen und für den Einsatz von erneuerbaren Energien stehen zahlreiche attraktive Förderprogramme zur Verfügung. Aber: Für eine Vielzahl von Vorhaben werden bestimmte Dokumente verlangt und es lohnt sich, diese direkt griffbereit zu haben. Das gilt für die Umsetzung von Umbau- oder Sanierungsmaßnahmen, die Erneuerung von technischen Anlagen, für die Beantragung von Kredit- und Fördergeldern oder einen Verkauf.
Für Wülfrather Bürgerinnen und Bürger liegt die Hausakte kostenfrei im Foyer des Rathauses zur Abholung bereit.