Wülfrath. Wülfrath wird am Freitag, 10. März, die tibetische Flagge am Rathaus hissen, um auf die Menschenrechtsverletzungen in Tibet aufmerksam zu machen. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Bundesweit nehmen hunderte Städte an der Aktion teil. Am 10. März jährt sich der tibetische Volksaufstand von 1959, den die chinesische Bestatzungsmacht blutig niederschlug.
Seit 1996 setzen an diesem Tag Städte deutschlandweit ein Zeichen für die Menschenrechte, indem sie sich an der Kampagne „Flagge zeigen für Tibet“ der Tibet Initiative Deutschland beteiligen. Über 450 Städte, Gemeinden und Landkreise haben 2022 Flagge für Tibet gezeigt. Auch Wülfrath ist seit Jahren dabei.
„Wülfrath hisst auch in diesem Jahr die tibetische Flagge, um ein Zeichen zu setzen. Der Einsatz für die Werte Frieden, Demokratie und Menschenrechte ist in der heutigen Welt wichtiger, denn je“, sagt Bürgermeister Rainer Ritsche. Dieses Jahr findet die Tibet-Flaggenkampagne unter dem Motto „Tibet, wie sind bei dir!“ statt. Die Tibet-Initiative fordert von der Bundesregierung eine menschenrechtsbasierte China-Strategie, die auch grundlegende Rechte von Tibeterinnen und Tibeter schützt.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“