Die Wülfrather-Medien-Welt auf der Wilhelmstraße 146, direkt in der Fußgängerzone. Archivfoto: André Volkmann
Die Wülfrather-Medien-Welt auf der Wilhelmstraße 146, direkt in der Fußgängerzone. Archivfoto: André Volkmann

Wülfrath. Am Freitag,17. November, nimmt die Wülfrather Medien-Welt am bundesweiten Vorlesetag teil und bietet hierzu zwei Programmpunkte.


Seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest und ruft jedes Jahr im November zum Vorlesen auf. In diesem Jahr wurde das Thema „Vorlesen verbindet“ ausgewählt – auch Wülfrath macht mit.

Ab 16 Uhr erzählt Luckshani Ratnakumar mit dem Kamishibai die Geschichte: „Die Schnecke und der Buckelwal“. Die Geschichte ist für Kinder ab vier Jahre geeignet. Ab 16.30 Uhr liest Vorlesepatin Monika Döpper eine spannender Mitmachkrimi vor „Das Geheimnis der Pirateninsel“. Im Anschluss wird gemalt.

Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 15 Kinder begrenzt. Um Anmeldung wird gebeten: Wülfrather Medien Welt, Wilhelmstr. 146, 02058 896665 oder buecherei@stadt.wuelfrath.de.

Die Kamishibai-Story: Die Bilderbuchkarten für das Kamishibai zum Bilderbuch »Die Schnecke und der Buckelwal« zeigen die abenteuerliche Reise einer Schnecke auf dem Rü-cken eines riesigen Buckelwals. Denn diese Schnecke ist besonders mutig, neugierig und hat großes Fernweh. Sie möchte raus in die Welt – und der Wal hilft ihr dabei und zeigt ihr die Wunder dieser Welt. Doch, wie man weiß, steckt die Welt voller Gefahren, und da ist es nur gut, wenn man einen Freund hat, der einen in höchster Not rettet – auch wenn er nur eine kleine Schnecke ist.

Der Mitmachkrimi: 1000 Gefahren – 1000 Abenteuer! Jetzt bist du an der Reihe! Du bist die Hauptperson. Entscheide selbst, wie sich die Geschichte entwickelt. Du arbeitest in der Kneipe „Fliegender Fisch“ auf einer abgelegenen Insel – dem idealen Versteck für Piraten. Ei-nes Tages wird eine Schatzkarte geklaut. Willst du als Pirat bei Käpt‘n Perkin anheuern oder nach der gestohlenen Schatzkarte suchen? Die beliebte Kinderbuch-Reihe „1000 Gefahren. Du entscheidest selbst!“ Jeder Weg entführt dich in ein neues Abenteuer. Welchen Weg wählst du? Welcher Spur folgst du? Geht deine Geschichte jetzt schon zu Ende? Ein ganz besonderes Rätsel- und Entscheidungsgeschichte für Kinder!