Die Vorbereitungen für das Event laufen. - hier an der Freien Aktiven Schule Wülfrath. Foto: privat
Die Vorbereitungen für das Event laufen. - hier an der Freien Aktiven Schule Wülfrath. Foto: privat

Wülfrath. Die Musikfreunde Wülfrath laden ein zu einem „Benefizkonzert für den Frieden“. Es findet am Sonntag, 26. Juni, ab 14.30 Uhr auf dem Gelände am Zeittunel statt.


An diesem Tag erwartet Besucher neben Musik von den Musikfreunden über die Bands „Back and Fill“ und „Nevermind“ bis hin zum Wülfrather Chor „Young Voices“ die eine oder andere Überraschung. Die musikalische Gesamtleitung hat an diesem Tag Stephan Lux, Dirigent der Musikfreunde und der Young Voices.

Die Musikfreunde bieten gebackenen Kuchen und die WüRG gegrillte Würstchen an. Für Kaffee und Getränke sorgt der Zeittunnel. Wülfraths Bürgermeister Rainer Ritsche übernimmt die Schirmherrschaft für die Veranstaltung.

Der Eintritt ist frei, gespendet werden kann auf freiwilliger Basis. Die Musikfreunde haben sich dafür entschieden, die eingenommenen Spenden der Ukraine-Hilfe der Bergischen Diakonie zugute kommen zu lassen.

Die vier Organisatorinnen Verena Lux, Gabriele Handke-Ergüden, Lea Pulst und Monika Pink-Wallschlag gehen mit der Planung auf die Zielgerade. „Begeistert“ zeigen sie sich von den zahlreichen Wimpeln der Kinder, die im Zuge der Aktion „Basteln für den Frieden“ entstanden sind.

Ziel der Aktion ist es die Zeittunnel-Bühne am Konzerttag mit einer langen Kette aus bunt gestalteten Wimpeln zu schmücken. Jeder kann sich beteiligen und den Musikfreunden Wimpel in der Größe eines Din-A4-Blattes zukommen lassen. Papier, Stoff, Pappe alles ist erlaubt – die Kunstwerke können bis zum 22. Juni bei Monika Pink-Wallschlag in der Düsseler Straße 17 in Wülfrath abgegeben werden.

Am Konzerttag selbst wird es auch einen betreuten Bastelstand für Kinder geben.