Die Musikfreunde nach der Veranstaltung. Foto: Verein
Die Musikfreunde nach einet Veranstaltung. Foto: Verein/Archiv

Wülfrath. Mit einer eindrucksvoller Aufführung von „Phantom der Oper“ haben sich die „Musikfreunde Wülfrath“ in der Kathedrale in Schlupkothen zurückgemeldet.


Nach dem „Phantom“ ging es im Wechsel flott und stimmungsvoll unter der Leitung von Tanja Bohm weiter. Eindrucksvoll der Zirkus Renz mit Gisela Bock am Akkordeon statt Marimbaphon. Das Orchester war bestens aufgelegt.

Moderator Timo Bornfleth führte das Publikum souverän durch das Programm. Ausdrucksstark dann das gemeinsame Stück „Wellermann“, wobei das Orchester und der 1. Vorsitzende Timo Bornfleth im Gesang zusammen begeisterten.

Im Duett mit Anna Rau und Timo Bornfleth endete der 1. Teil mit „Imagine“ von John Lennon.  Der zweite Teil wurde mit dem bewährten Sound von „Back and Fill“ gestaltet, indem bekannte Pop-Songs mehrstimmig arrangiert oder in einem neuen klanglichen Gewand erscheinen. Mit der Frontsängerin Anna Rau, bekannt auch als „The Voice of Wülfrath“, begleitet von Julian Schlipköter am Klavier und Sranya Gehrmann an der Gitarre, gelang es dem Trio das Publikum bei Klassikern wie „Westerland“, „Über 7 Brücken musst du gehen“ oder einem ABBA-Medley mitzureißen. Auch neuere Stücke von deutschen Singer-Songwriter*innen sind Teil des Repertoires.

Im Finale waren dann alle Musikfreunde gemeinsam auf der Bühne, um sich sich bei den Gästen zu bedanken.

Für die Musikfreunde geht es in der Weihnachtszeit weiter: Die Truppe ist in diesem Jahr wieder auf dem Herzog-Wilhelm-Markt mit der Hütte „Bier nach Noten“ vertreten.