Eines der neuen Spielgeräte. Foto: Stadt Wülfrath
Eines der neuen Spielgeräte. Foto: Stadt Wülfrath

Wülfrath. Die im Rahmen des Stadtentwicklungsprogramms (STEP) geförderte Aufwertung des Stadtteilplatzes Stadtpark ist vergangene Woche umgesetzt worden. Das teilt die Stadt Wülfrath mit.


Die neuen Spielgeräte, welche nach den Ergebnissen einer großen Kinder-, Jugend- und Bürgerbeteiligung im Jahr 2018 ausgesucht wurden, sind vergangene Woche montiert worden. Zugänglich sind die meisten Spielgeräte allerdings erst ab Januar.

Neben den Fördermitteln wurde das Projekt durch Spenden finanziert, unter anderem von Lhoist Germany Rheinkalk GmbH, dem Lions Club Mettmann-Wülfrath und einem anonymen Spender. Auch der Bürgerverein Wülfrath und die Firma Mäder haben gemeinsam ein Spielgerät für kleinere Kinder gespendet.

Die intergenerativen Spiel- und Bewegungselemente, unter dem Motto „Fit im Park“, befinden sich im gesamten Stadtpark entlang des Wegenetzes. Sie bestehen aus einem Balancierbalken, einer Reckstange, einem Fitnessgerät, einem großen Spielgerät mit Seilbahn und mehreren Hüpfsteinen.

Die offizielle Eröffnung der Spielgeräte findet Anfang des Jahres 2022 statt. Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage kann die Eröffnung leider nicht wie geplant mit Kindern und Jugendlichen stattfinden.