Der Krapps Teich in der Wülfrather Innenstadt. Foto: Volkmann/Archiv
Der Krapps Teich in der Wülfrather Innenstadt. Foto: Volkmann/Archiv

Wülfrath. In Kooperation mit dem Niederbergischen Museum werden in diesem Jahr wieder öffentliche Stadtführungen angeboten.


Ein anderthalbstündiger Rundgang führt durch die lange und interessante Geschichte Wülfraths, angefangen von der Gründung und Namensgebung über das Leben und Arbeiten im Kirchdorf und die aufstrebende Industrie des 20. Jahrhunderts.

Termine sind am:

  • Samstag, 13. Mai, ab 12 Uhr
  • Samstag, 08. Juli, ab 12 Uhr
  • Samstag, 14. Oktober, ab 12 Uhr
Stadtführung „Frauenbilder“

Es sind zwar nicht die Nobelpreisträgerinnen, die Wülfrath aufzuweisen hat, es sind aber Frauen, die in ihrer Zeit so bemerkenswert waren, dass sie es in die Bücher der Wülfrather Stadtgeschichte geschafft haben. Wer sie kennen lernen möchte, ist zur Stadtführung „Frauenbilder“ eingeladen am Montag, 15. Mai, ab 17 Uhr.

Der Rundgang dauert anderthalb Stunden.

Treffpunkt ist jeweils der Parkplatz Am Diek. Der Teilnahmebeitrag liegt bei fünf Euro pro Person und ist vor Ort zu entrichten. Kinder zahlen kein Entgelt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.