Wülfrath Das Programm 2024 des Offenen Ateliers bietet verschiedene Kreativangebote. 20 Kurse und Workshops füllen das bunte Heft, das digital zu blättern ist.
Los geht es mit dem Programm am 26. Januar mit dem Workshop „Lampenbau“. An zwei aufeinanderfolgenden Freitagen werden auch Menschen ohne Vorerfahrung angeleitet, eine trendige Lampe mit selbstgegossenem Fuß aus Beton zu fertigen.
Der Workshop „Rost & found“ ab Februar soll hingegen dazu anregen, mit speziellen Materialien Rost und Patina entstehen zu lassen. Aus ausdrucksstarken Oberflächen und rostigen Fundstücken werden einzigartige Kunstwerke.
Wer sich noch nicht festlegen will, ist zu einem kostenlosen Hineinschnuppern in die
„Atelierzeiten“ in Haus Langensiepen eingeladen. Das Angebot des Offenen Ateliers der Bergischen Diakonie ist inklusiv und richtet sich an Erwachsene mit und ohne psychische Erkrankung.
Im Kursprogramm kann man online stöbern und sich dort auch anmelden: www.bergische-diakonie.de/offenes-atelier.