Wülfrath. In der kostenfreien Veranstaltung werden am Mittwoch, 21. Juli, unterschiedliche Geschäfts- und Betreibermodelle von Photovoltaikanlagen im Gewerbe vorgestellt.
Der Betrieb einer Photovoltaikanlage und die Produktion von Solarstrom gehören für die meisten Unternehmen nicht zum Kerngeschäft. Aus diesem Grund haben sich neben den „klassischen“ Betreibermodellen noch weitere Geschäftsmodelle entwickelt, die sich an den unter-schiedlichen Anforderungen der Unternehmen orientieren und sich in den Punkten Ressourcenbindung, Flexibilität, und Risiko unterscheiden können.
Im Rahmen eines Online-Seminars der Energie-Agentur NRW werden unterschiedliche Geschäfts- und Betreibermodelle von PV-Anlagen im Gewerbe vorgestellt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, in einer offenen Diskussionsrunde Fragen zu stellen.
„An dem Thema Photovoltaik – ob selbst genutzt oder vergütet – führt kaum noch ein Weg vorbei. Das Angebot der Energie-Agentur NRW wird vielen Unternehmerinnen und Unternehmern wichtige Denkanstöße zur Einrichtung und zum Betrieb von Photovoltaikanlagen liefern“, ist sich Karsten Niemann von der Wirtschaftsförderung der Stadt Wülfrath sicher.
Die kostenlose Veranstaltung findet am Mittwoch von 9 bis 10 Uhr statt. Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite der Energie-Agentur: www.energieagentur.nrw/solar-energie.