Die Angertalbahn. Foto: Weber
Die Angertalbahn. Foto: Weber

Wülfrath. Am Sonntag, 24. April, findet erstmals eine große Radtour mit Reinhold Weber statt. Start ist um 11 Uhr am Zeittunnel am Hammerstein in Wülfrath.


Große Teile dieser Radtour über die Niederbergbahntrasse und durchs Angerbachtal lagen vor 400 Millionen Jahren noch unter dem Meeresspiegel. Heute findet man in dieser Gegend das größte Abbaugebiet von Kalkstein in Europa.

Haben die Radelnden Wülfrath hinter sich gelassen, bieten sich ihnen nach sanftem Anstieg Ruhebänke mit tollem Blick auf Heiligenhaus und die Umgebung. Hinter Tönisheide geht es zum „Schlammteich“. Dort erfahren die Teilnehmenden mehr über seinen Namen und die Geschichte hinter.

Bei einer dann geplanten Pause müssen die Radler sich entscheiden: Stopp im Brauhaus Alter Bahnhof, im Gasthaus Zur Dampflok oder in der Kult-Kaffee Rösterei?

Hinter der Waggonbrücke in Heiligenhaus geht es Richtung Hösel und ins Angerbachtal. Vorbei an historischen Wassermühlen und durch das Naturschutzgebiet Angertal erreicht die Gruppe Wülfrath mit seinem Niederbergischen Museum, der Angerquelle und dem 160 Meter langen Zeittunnel.

Die Radtour dauert bis etwa 18 Uhr.

Die Radtour findet ab fünf bis zehn Teilnehmer statt und kostet zehn Euro pro Person. Anmeldungen unter www.neanderticket.de erforderlich.