Das Kinder- und Jugendhaus befindet sich an der Schulstraße 5 in der Innenstadt. Foto: Volkmann
Das Kinder- und Jugendhaus befindet sich an der Schulstraße 5 in der Innenstadt. Foto: Volkmann

Wülfrath. Die Berliner Combo „Raketen Erna“ macht Musik für Kinder und ist mit ihrem erfolgreichen Debüt-Album „Bouletten Beats“ und dem Song „Mir doch egal, ich lass das jetzt so“ bundesweit bekannt geworden.


Das Kinder- und Jugendbeteiligungsgremium „Wülf-Rat“ konnte eines der wenigen Wohnzimmerkonzerte des Bandmitgliedes und Musikers „Marceese“ nach Wülfrath holen und lädt 50 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren zu einem kostenlosen Konzert ein am Dienstag, 10. Dezember, 16 bis 17.30 Uhr, im Kinder- und Jugendhaus an der Schulstraße 5. Die Themen der Songs sind knackig und reichen von Mutmachen über Vielfalt bis zu Kinderrechten.

„Raketen Erna“ will Kinder inspirieren an sich selbst zu glauben und mutig zu sich zu stehen. Kostenlose Eintrittskarten können ab sofort online unter folgenden Link reserviert werden: https://beteiligung.nrw.de/portal/wuelfrath/beteiligung/themen/1010349 Die Karte gilt jeweils nur für ein Kind. Eltern können nicht mitmachen. „Raketen Erna“ und das Team des „Wülf-RAT“ laden ausdrücklich Kinder ab sechs Jahren ein, die sich trauen, die Zeit ohne Erwachsene zu verbringen. Der Einlass beginnt um 15.30 Uhr.

Während des Konzerts werden die Mitglieder des „Wülf-Rat“ die Besuchenden mit Popcorn und Getränken versorgen. Fragen beantwortet Andrea Schulte, Abteilung Kinder- und Jugendförderung: Telefon: 02058 72311.