Wülfrath. Am heutigen Samstag ist es zur Mittagszeit für die Brandschützer zu einem Einsatz an der Düsseler Straße gekommen. Ein Autofahrer hatte Rauch gesehen und den Notruf gewählt.
Zu dem Einsatz kam es nach Angaben des Wülfrather Feuerwehrchefs Benjamin Hann gegen 13.17 Uhr. Die Wehr sein unter dem Stichwort „Keller-Zimmer-Wohnung – Rauchsäule aus Garten“ alarmiert worden. Grund war eine Beobachtung eines Autofahrers: Der Mann hatte eine Rauchentwicklung an der Düsseler Straße bemerkt, umgehend reagiert und einen Notruf abgesetzt.
„Aufgrund des unklaren Lagebildes alarmierte die Kreisleitstelle daher die gesamte Wülfrather Wehr“, teilt Benjamin Hann mit.
Vor Ort gingen die Einsatzkräfte der Ursache für die Rauchsäule auf den Grund – und fanden diesen letztlich in einem Garten. Dort wurde Unrat verbrannt.
Der Einsatzleiter der Feuerwehr bestellte daraufhin die anrückenden Einsatzfahrzeuge – mit Ausnahme des ersten Löschfahrzeuges – ab. Den Eigentümer forderten die Brandschützer auf, das Feuer zu löschen. Nach rund 20 Minuten war der Einsatz beendet.
Im Einsatz waren beide Löschzüge Stadtmitte, die Löscheinheit Flandersbach, zwei Einsatzführungsdienste und ein Rettungswagen des DRK Wülfrath. Zudem rückte die Polizei aus.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“