Die Tonnen werden gereinigt. Foto: pixabay
Die Tonnen werden gereinigt. Foto: pixabay

Wülfrath. Die Abfallberatung der Stadt teilt mit, dass in den beiden Wochen von Montag, 1. März, bis Freitag, 12. März, alle Restmüll- und Biotonnen im Stadtgebiet gereinigt werden.


„Tag für Tag fängt die schwarze Restmülltonne den Abfall auf, der nicht mehr verwertbar ist. Dabei bleibt es nicht aus, dass ihr Inneres auch nach gründlicher Entleerung noch schmutzig ist. Ebenso gibt es Anhaftungen in der Biotonne“, erläutert die Abfallberatung. Deshalb komme irgendwann der Tag, an dem die Tonne, egal ob Restmüll- oder Biotonne eine saubere Dusche gut gebrauchen kann.

Seit einigen Jahren bietet die Stadt den Service der mobilen Tonnenreinigung an: „Die Tonnenreinigung funktioniert ganz einfach“, so die Abfallberatung. Am Tag der Müllabfuhr fährt die spezielle Waschmaschine für die Tonnenreinigung auf der gleichen Route wie die Müllfahrzeuge. Die fahrbare Tonnendusche hebt den leeren Behälter, ähnlich wie ein Müllwagen, hydraulisch hoch und reinigt diese dann in einem komplett geschlossenen System mit 150 bar Wasserdruck.

Am Montag, 1. März, werden die Biotonnen im Biobezirk 2 und am Montag, 8. März, im Biobezirk 1 gereinigt. Die Restmülltonnen der Bezirke 1 bis 3 werden von Dienstag, 2. März, bis Freitag, 5. März, und in den Bezirken 4 bis 6 von Dienstag, 9. März, bis Freitag, 12. März, gereinigt.

Die genauen Reinigungstage sind im Abfallkalender auf den Seiten 6 und 7 aufgeführt.

Die Abfallberatung bittet darum, am Spültag die Tonne nach der Leerung solange am Straßenrand stehen zu lassen, bis die Reinigung erfolgt ist. „Auch wenn die Tonne noch nicht voll ist, stellen Sie diese dennoch zur Entleerung raus. Nur so kann sie auch gereinigt werden“, heißt es von der Abfallberatung.