Die Ellenbeek-Kinder haben gemalt - nun werden die Tüten verschenkt. Foto: Privat
Die Ellenbeek-Kinder haben gemalt - nun werden die Tüten verschenkt. Foto: Privat

Wülfrath. Sankt Martin in der Ellenbeek trotz Corona? Geht das? Und ob. Die vier Einrichtungen haben einen Weg gefunden, um trotz Teil-Lockdown ihr gemeinsames Martinsfest zu feiern.


Seit einigen Jahren veranstalten die GGS Ellenbeek, das Familienzentrum Ellenbeek, die evangelische Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ und der Kleinkindergarten „Kleine Racker“ ein gemeinsames Martinsfest mit Musik und Feuer auf dem Schulhof der Grundschule.

In diesem Jahr ist das nicht möglich, auch Laternenausstellungen, Martinsbasar oder Umzüge gibt es aufgrund der Corona-Lage nicht. Trotzdem sollte zu Sankt Martin eine gemeinsame Aktion stattfinden, waren sich die Leitungen der Einrichtungen einig. Dazu hat man Idee der Kirchen aufgegriffen, die mit Martinsbildern bedruckte Papiertüten zum Ausmalen anboten.

Die Ellenbeek-Kinder bemalten im Unterricht und in den Kitas jeweils zwei dieser Tüten. Ein Exemplar behält die Familie des Kindes, das anderen wird verschenkt: So wandern in diesen Tagen über 500 bunte Lichtertüten durch die Haushalte der Ellenbeek.

„Für die Kinder und deren Familien, für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtungen und für alle, die mit einer bunt bemalten Tüte beschenkt wurden, leuchtet das Licht des heiligen Martin und bringt Freude und Liebe, aber vielleicht auch ein bisschen Hoffnung und Zuversicht nach Wülfrath“, meint Undine Solbach, Schulleiterin der GGS Ellenbeek.