Wülfrath. Bereits im Sommer 2019 ist im Rahmen der Schulhofsanierung die Idee eines Schulgartens entstanden. Die ersten Beete konnten nun im Rahmen der Projekttage von Schülerinnen und Schülern gebaut, bepflanzt und zum Tag der offenen Tür präsentiert werden.
Viele Hürden galt es für das Planungsteam des neuen Schulgartens der Sekundarschule zu nehmen. Nachdem die Idee des Schulgartens entstanden war, machte sich die Schulpflegschaft unter Federführung der Schulpflegschaftsvorsitzenden Anja Metzger auf die Suche nach Sponsoren.
„Allerdings konnte aufgrund der Pandemie die Idee im letzten Jahr kaum weiterverfolgt werden“, erklärt Adam Lux. „Erst in diesem Schuljahr wurde die Planung dann wieder konkreter.“ Dank der Zusammenarbeit von Schulpflegschaft, Förderverein, Lehrerinnen und Jugendlichen habe der Plan nun umgesetzt werden können.
Während der Projekttage vor dem Tag der offenen Tür wurden die Beete auf dem vorderen Schulhof von Schülerinnen und Schülern gebaut und bepflanzt. Geplant ist zudem, Insektenhotels zu installieren. Die Behausungen werden von Schülerinnen und Schülern im Technikunterricht gefertigt. Ergänzt werden soll der Schulgarten um einen weiteren Bereich hinter der Sporthalle, voraussichtlich ab März 2022.
Die Arbeit im Schulgarten ermögliche ganzheitliches Lernen mit „Kopf, Herz und Hand“ und schaffe einen Ausgleich zum kognitiven Lernen, freut man sich in der Schule am Berg. „Die Sekundarschule bedankt sich bei allen Sponsoren und freut sich im Hinblick auf den Ausbau auf weitere“, so Adam Lux.