Die erste Damenmannschaft des TB Wülfrath. Foto: TBW
Die erste Damenmannschaft des TB Wülfrath. Foto: TBW

Wülfrath. Am Samstag hätten die Wülfrather Handballerinnen in Mainz antreten sollen. Daraus wird nichts. Corona-Fälle bei den Gastgebern führen zu einer Spielabsage. 


Bretzenheim verzeichnet sieben Corona-Fälle, informiert Wülfraths Trainer Jörg Büngeler. Mainz-Bretzenheim trat daher bereits gegen Eddersheim nicht an. Nun fällt auch das Spiel gegen den Turnerbund aus.

„Die Absage ist berechtigt und wird von uns aus auch ohne jedes wenn und aber akzeptiert“, heißt es vom TB Wülfrath. „Die Situation, die sich daraus ergibt, fühlt sich jedoch überhaupt nicht gut an.“

Der DHB hat die Verlegung von Spielen zeitlich eingeschränkt bis maximal 9. und 10. April. „Gründe sind wohl Ostern und die sich direkt daran anschließende Aufstiegs- wie Abstiegs- Relegation“, vermutet man beim Turnerbund.

Einen Doppelspieltag hatte man im Vorfeld schon akzeptieren müssen: am 26. März spielt Wülfrath in Lumdatal und einen Tag später zu Hause gegen Mainz II. „Für unsere Ziele zwei extrem wichtige Spiele“, so Büngeler.

Da für Bretzenheim bereits einige Nachholspiele auf dem Programm stehen und ein Termin unter der Woche für Wülfrath nur mit Einschränkungen durchführbar ist, blieb nur der 3. April. Es wird daher der zweite Doppelspieltag innerhalb von acht Tagen, denn am 2. April ist Eddersheim zu Gast.

„Wir hoffen, dass sich aus dieser Belastung und der fehlenden Regeneration, sich keine Verletzungen ergeben und dass es zu keiner Wettbewerbsverzerrung kommt“, meint Jörg Büngeler.