Wülfrath. Nach einem 2:1-Sieg gegen den SV Langenberg ist der TSV Einigkeit Dornap-Düssel auf den zweiten Tabellenplatz geklettert.
Während die Dornap-Düsseler durch einen Sieg wieder auf Tabellenplatz zwei klettern wollten, ging es der Heimmannschaft darum, sich durch einen Heimsieg aus der abstiegsgefährdete Zone der Tabelle abzusetzen. Die erste Halbzeit stand ganz im Zeichen der Gäste aus Wülfrath, die sich eine Handvoll guter Torchancen erspielte. Lediglich eine davon nutzte Joshua Effenberger in der 16. Spielminute um die Führung zum 1:0 zu erzielen.
Den Gastgebern gelang es danach allerdings immer wieder, das längst fällige 2:0 der Gäste zu verhindern. In der 43. Spielminute spielten sie ihre beste Chance heraus, die Marvin Scholl im Dornap-Düsseler Tor mit einer sehenswerten Parade verhinderte, als er den Ball elegant über die Torlatte lenken konnte. So blieb es zur Halbzeit bei der knappen aber verdienten Dornap-Düsseler Führung.
Die Einigkeit kam in unveränderter Aufstellung auf den Platz zurück und die mitgereisten Zuschauer hofften auf mehr Effizienz in der Torausbeute. Doch weit gefehlt. Immer wieder fanden die Langenberger Angreifer den Weg in die Tornähe. Trainer Luca Lange reagierte und schickte Julian Boock für André Vink aufs Feld. Dann kam, was die Dornaper Fans befürchteten: einer der Angriffe der Langenberger landete in der 61. Minute zum 1:1 im Dornaper Tor.
In der 64. Spielminute kam Ibrahim Ajiboye Ogunbona für Joshua Effenberger ins Spiel, knapp 10 Minuten später wechselte Luca Lange mit Kevin Lange für David Czaja einen weiteren Stürmer ein. Die Dornaper Angriffe wurden wieder zahlreicher und zwingender: In der 81. Spielminute trug sich Dornaps Marius Ermels nach einem Angriff über mehrere Stationen mit seinem 2:1 in die Torschützenliste ein. „Ich weiß nicht, wie oft ich nach dem 2:1 für uns auf die Uhr geschaut habe,“ so Dornaps Vorsitzender Schultz nach dem Abpfiff. „Wir haben uns das Leben schwer gemacht und hätten das Spiel bereits in den ersten 30 Minuten deutlich für uns entscheiden können, ja müssen.“
Mit diesem Auswärtssieg kletterte die Einigkeit wieder auf Tabellenplatz 2, da gleichzeitig der TSV Ronsdorf 2 sein Spiel in Sudberg verlor.
Der Vorstand der Einigkeit freut sich über die Ergebnisse: „Insgesamt war es ein durch die Bank erfolgreicher Spieltag für unsere Fußballer: Die D-Junioren gewann ihr Spiel mit 6:2, die C-Junioren mit 3:0 und beide Senioren-Mannschaften gewannen jeweils mit 2:1.“