Die Erste der Sportkegler: Achim Gronauer, David Burggräf, Klaus-Dieter Lang und Thorsten Jentsch. Foto: privat
Die Erste der Sportkegler: Achim Gronauer, David Burggräf, Klaus-Dieter Lang und Thorsten Jentsch. Foto: privat

Wülfrath. Am Sonntag, 15. September, haben beide Wülfrather Mannschaften der Sportkeglervereinigung zum Saisonauftakt in der AWO an der Schulstraße gespielt.


Der neue Mannschaftskapitän der Ersten Mannschaft, David Burggräf, begrüßte die Gäste aus Wuppertal zur Saisoneröffnung und erstem Heimspiel in der Bezirksliga. Im ersten Block konnten die beiden Routiniers Achim Gronauer (777 Holz) und Thorsten Jentsch (831 Holz – Tagesbester) einen akzeptablen Vorsprung herausholen. Auch im zweiten Block mit David Burggräf (797 Holz) und Klaus-Dieter Lang (759 Holz) brannte nichts an, so dass ein klarer Erfolg (3:0, 24:12) herauskam. In dieser Formation gehört das Kalkstadt-Team zu den Favoriten um den Aufstieg in die Oberliga.

Bei der ersatzgeschwächten Zweiten Mannschaft lief es nicht so gut. Die Wülfrather spielten gegen das Team aus Remscheid. Zwar konnte David Burggräf aushelfen und wurde dort mit 762 Holz Tagesbester, aber insgesamt war es am Ende zu wenig, um gegen starke Remscheider zu bestehen.

Das Wülfrather Team um den neuen Kapitän Lothar Pyplatz (617 Holz) komplettierten Rainer-Maria Roedenbeck (606 Holz) und das Team Manni Bugs/Klaus Helmes mit insgesamt 592 Holz, final gab es ein 0:3 (15:21) in der BL1.

„Trotz alledem war es ein erfolgreicher Tag, da auch die neue Technik eingesetzt wurde und die Tablets erstmalig zur Ergebnisaufnahme zum Einsatz kamen, freut sich Pressewart Thorsten Jentsch.