Wülfrath. Ab Montag, 5. Juli, geht es wieder los mit dem Sommerleseclub. Eine Anmeldung ist möglich ab Dienstag, 29. Juni, in der Wülfrather Medien-Welt an der Wilhelmstraße 146.
Der Sommer-Leseclub startet wieder – und zwar bereits am 5. Juli. Individuell oder im Team können über den gesamten Zeitraum der Sommerferien Stempel für gelesene Bücher und Hörbücher im Logbuch gesammelt werden. Im Logbuch gibt es kreative analoge Aufgaben, die als Team oder einzeln gelöst werden müssen. Leser von jung bis alt können am Sommer-Leseclub teilnehmen. Die Aktion wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, Kultursekretariat Gütersloh und dem Förderverein der Stadtbücherei Wülfrath.
Freunde und Familien können Teams bilden. Bücher sowie Hörbücher können aus dem Gesamtbestand ausgeliehen werden und sind einen Stempel wert.
Die Idee: Im Sommerleseclub wird pro Buch, Hörbuch oder Veranstaltung ein Stempel im Logbuch gesammelt. Für die erfolgreiche Teilnahme und Urkunde müssen mindestens drei Stempel im Logbuch vermerkt sein. Hat das Team mehr als drei Mitglieder, dann muss pro Team-Mitglied mindestens ein Stempel gesammelt werden.
Die Wülfrather Medien Welt (WMW) hofft, dass die Abschlussparty, am Samstag, 28. August mit Felix Janosa in der Bibliothek stattfinden kann.
Für die folgenden drei Aktionen gibt es dieses Jahr wieder Buchgutscheine zu gewinnen:
- Das schönste Lese Logbuch
- Das schönste Foto mit dem Lieblingsbuch
- Die schönste Kreatividee (Fotostory, Basteln, etc.)
Der Abgabetermin für das Gewinnspiel ist Samstag, 21. August. Bis dahin müssen alle Logbücher, Fotos, Bastel- und Kreativideen bei der WMW eingegangen sein, um für das Gewinn-spiel berücksichtigt werden zu können.
Anmeldungen sind ab dem 29 Juni möglich; einen Flyer mit Anmeldekarte gibt es in der Medien-Welt oder online unter www.sommerleseclub.de.