Düsseldorf/Kreis Mettmann. Ohne Portemonnaie trotzdem Geld abheben, das ist ab sofort an vielen Geldautomaten der Kreissparkasse Düsseldorf möglich – vorausgesetzt, man hat zumindest ein Smart-Device in der Tasche. Die unterstützten Automaten erkennt man am „Wellen“-Symbol.
War bislang das Geldabheben oder auch das Einzahlen von Bargeld mit dem Einsatz der „SparkassenCard“ verbunden, genügt nun an mehr als der Hälfte aller 40 Geldautomaten der Kreissparkasse ein Smartphone oder eine Smartwatch. Voraussetzung ist, dass auf den Geräten die SparkassenCard in der App „Mobiles Bezahlen“ (Android) bzw. in der Apple Wallet hinterlegt ist.
Um den Geldautomaten zu nutzen, wird einfach das Handy oder die Smartwatch an die NFC-Schnittstelle des Geldautomaten gehalten. Der weltweite Kontaktlos-Standard (NFC) ermöglicht es Verbraucherinnen und Verbrauchern, an Kassenterminals oder Automaten durch bloßes Dranhalten ihrer Karte oder ihres Smartphones zu zahlen. Hat ein Geldautomat das „Wellen“-Symbol, so ist er mit der NFC-Schnittstelle ausgestattet und es sind kontaktlose Bargeldabhebungen mit den entsprechenden Karten möglich.
„Toll und vor allem innovativ“ findet Christoph Wintgen, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Düsseldorf, den neuen Service. „Als Sicherheitsmerkmal gibt man dann noch seine Karten-Geheimzahl ein, und der Geldautomat steht mit allen gewohnten Services zur Verfügung.“ Der neue Bargeldservice funktioniert bereits an 22 Geldautomaten der Kreissparkasse Düsseldorf. „Unsere Automaten werden sukzessive gegen die neueste Generation ausgetauscht.“
Ebenfalls möglich ist an diesen Automaten das kontaktlose Abheben oder Einzahlen von Geld mittels SparkassenCard – „für diejenigen Kundinnen und Kunden, die keine Smartwatch oder kein Smartphone nutzen“, so der Kreissparkassen-Chef.