Wülfrath. Für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 15. Mai hat die Wülfrather SPD-Fraktion eine Anfrage zur Wülfrather Kita-Betreuung veröffentlicht.
Darin formulieren die Sozialdemokraten Fragen rund die aktuelle Betreuungssituation, die Ausfallzeiten und mögliche Verbesserungen.
Niels Sperling, stellvertretender Fraktionschef und Vorsitzender des Ortsvereins, betont dazu: „Kitas sind der wichtige erste Schritt der Bildung und ein wichtiger Schlüssel zu Bildungsgerechtigkeit, die wir als SPD immer von der Kita bis zur Universität denken. Eine funktionierende Betreuungslandschaft für die Kleinsten ist für viele Familien essenziell.“
„Wir erfragen hierbei einen aktuellen Stand um bisherige Ausfallzeiten und Schließungen von Kitas bzw. einzelnen Gruppen. Es geht um eine Auslotung der bisherigen Situation. Wir fragen: Was läuft gut? Wo muss für Verbesserungen angesetzt werden? Planungssicherheit, Verlässlichkeit und eine funktionierende Kita-Landschaft in und für Wülfrath haben für uns oberste Priorität“, ergänzt Melanie Brans, sachkundige Bürgerin der SPD-Fraktion.
„Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf muss sichergestellt werden“, so die Forderung der Sozialdemokraten abschließend.