Wülfraths Bürgermeister Rainer Ritsche (l.) war zu Gast bei der SPD Wülfrath. Foto: SPD
Wülfraths Bürgermeister Rainer Ritsche (l.) war zu Gast bei der SPD Wülfrath. Foto: SPD

Wülfrath. Auf den Regen folgte Sonnenschein: Zum Start des SPD-Sommerfestes am Samstagabend im „Platz 1“ des Tennisclubs Ford zeigte sich das Wetter von der besten Seite.


Schnell füllten sich die Plätze – der SPD-Vorsitzende Niels Sperling begrüßte letztlich rund 80 Gäste. Bei Würstchen und Steaks vom Grill, Kartoffel- und Nudelsalat sowie Live-Musik der Band „New Horizons“ genossen die Anwesenden den lauen Sommerabend. Bettina Molitor brachte bei einem Kneipen-Quiz die Köpfe zum Rauchen.

Als Ehrengäste waren Wülfraths Bürgermeister Rainer Ritsche, die Bürgervereins-Vorsitzende Adelheid Heiden und Felix Blossey, Vorsitzender der Jusos Kreis Mettmann, dabei. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese konnte nicht teilnehmen, beteiligte sich allerdings mit einer Spende an der Feier.

„Um Politik geht es an diesem Abend nicht“, so SPD-Vorsitzender Niels Sperling. „Das Sommerfest ist ein Dankeschön an die treuen Mitglieder, die in geselliger Atmosphäre zusammensitzen. Und noch mehr freut uns, dass alle Generationen von sechs bis 90 Jahren dabei sind.“ Das Sommerfest hatten Ann Kathrin Buschmann und Renate Theis organisiert.