Mettmann. Die Mitarbeitenden der Caritas-Wohnungslosenhilfe und die Streetworker der Caritas-Suchthilfe verteilen an diesen heißen Tagen kalte Getränke, Sonnenschutzkappen, Hygieneartikel und Sonnencreme an Menschen in Mettmann und Wülfrath, die sich überwiegend im öffentlichen Raum und somit im Freien aufhalten.
Das Land NRW hat in diesem Jahr zusätzlich zur Winternothilfe für Wohnungslose auch eine Sommernothilfe aufgelegt. Sie soll Menschen, die ihren Lebensmittelpunkt draußen haben helfen, die Hitzewelle ohne gesundheitliche Schäden zu überstehen.
Die finanzielle Unterstützung wird durch die Träger der Wohnungslosenhilfe als Sachspenden an die Bedürftigen verteilt.
In Mettmann, Haan und Erkrath, dem Zuständigkeitsbereich der Caritas-Wohnungslosenhilfe sind zwar derzeit keine Menschen, die sich nur im Freien aufhalten und auch draußen nächtigen, aber in 2021 verzeichneten wir ca. 380 Beratungen von Menschen ohne eigenen Wohnraum und ohne eigenen Mietvertrag oder die von Wohnungslosigkeit bedroht waren.
Wasser und die weiteren Schutzutensilien werden seit Dienstag auf den öffentlichen Plätzen und den Notunterkünften verteilt. Sie stehen auch für Bedürftige in der Wohnungslosenhilfe, Lutterbecker Straße 31 in Mettmann und in der Suchthilfe, Nordstraße 2a in Wülfrath bereit.