Wülfrath. Die Wülfrather Handballdamen haben ihr Spiel gegen den DJK Mainz-Bretzenheim deutlich mit 19:30 verloren.
Einmal mussten die TBW-Damen am Wochenende antreten, die Partie gegen Eddersheim fiel aufgrund mehrerer Corona-Fälle aus: Eddersheim war nicht spielfähig. Die mit 0:0 gewertete Paarung brachten den Wülfratherinnen immerhin zwei Tabellenpunkte ein, denn nach Einschätzung des Verbandes hätte man das Spiel aufgrund des ohne bereits verzögerten Terminplans nicht nachholen können.
Am Sonntagnachmittag ging es dann nach Bretzenheim. Die Mannschaft von Ildiko Barna stand vor dem Spiel als Meister und Teilnehmer der Aufstiegsrunde fest. „Somit war das Spiel für Bretzenheim natürlich ein Vorbereitunsgsspiel auf die Aufstiegsrunde, was sie sehr ernst genommen haben“, meint Jörg Büngeler. Im Endergebnis spiegelte sich diese Ernsthaftigkeit wider: Wülfrath verlor deutlich mit 19:30.
In der ersten Halbzeit konnte der TB Wülfrath Bretzenheim noch Paroli bieten. Mainz ging zwar in Führung, zweimal konnte Wülfrath ausgleichen. Die Abwehr vor Schlussfrau Lisa Klanz stand gut und machte es Bretzenheim richtig schwer. Durch zwei Tore von Lena Feldstedt ging der Turnerbund sogar in Führung (5:7, 15.). Bis zur 27. Minute (10:9) war es dann eine enge Partie – bis zur Halbzeit konnte sich Bretzenheim jedoch absetzen.
Ildiko Barna lies in der zweiten Halbzeit ihre Mannschaft deutlich offensiver decken. „Wir bekamen es im Gegensatz zu den bisherigen Spielen nicht hin die großen Räume zu nutzen und eröffnenden dem Meister wiederholt Chancen zum schnellen Gegenstoß – von denen Lisa Klanz einige hervorragend entschärfte“, resümiert Büngeler. Mit einem Sechs-Tore-Lauf sorgte die Heimmannschaft für eine Vorentscheidung (18:12, 41.). Und: Bretzenheim nahm den Fuß auch danach nicht vom Gas.
Jörg Büngeler: „Es war ein verdienter Sieg des verdienten Meisters. Aber in der ersten Halbzeit haben wir ganz stark dagegengehalten. Und das ist genau die Leistung, die wir Dienstag auf die Platte bringen wollen. Wir brauchen noch zwei Punkte aus den letzten beiden Spielen, um die Relegation zu verhindern. Wir wollen gleich die erste von zwei Möglichkeiten nutzen.“
Am Dienstag ist Köln in der MTC-Halle zu Gast. Los geht es um 20.15 Uhr. Das Wülfrather Team hofft auf Unterstützung der Fans.
Spielstatistiken
Spielfilm:
1:0 2:1 3:2 5:3 6:7 7:8 9:9 12:9 12:10 18:11
19:12 21:13 22:14 23:15 26:17 28:18 30:19
Team:
Friederike Büngeler, Kirsten Buiting (1), Xhana Djokovics (2), Lena Feldstedt (5), Johanna Giebisch, Jule Kürten (4/2), Katharina Karbowski, Lisa Klanz, Krissi Meyer (1), Paula Stausberg (3), Anja Tanzhaus (3)
Sonstiges:
Simone Fränken und Luisa Kieckbusch sind verletzt. Loreen Jakobeit ist zum Glück schwanger. Melina Otte und Lisa Sippli waren noch nicht Corona frei getestet.
Klimaschutz:
19 Baum erworfen