Wülfrath. Am Samstag, 24. Oktober, treffen die Damen des TB Wülfrath an der Fortunastraße auf Marpingen. Los geht es um 16 Uhr.
Die Mannschaft von Jürgen Hartz hat die letzte Saison auf dem siebten Platz mit fast ausgeglichenem Punktekonto abgeschlossen. „Wir dürfen also am Samstag eine erfahrene Drittligamannschaft erwarten“, so Jörg Büngeler. Am ersten Spieltag sprang gegen den 1. FC Köln nach einem acht Tore Rückstand noch ein Unentschieden heraus – ein Sieg wäre sogar möglich gewesen.
„Wir möchten unseren Aufwärtstrend bestätigen“, meint Büngeler. Nach dem durchwachsenen Start bei Fortuna Düsseldorf, hat die Mannschaft in Leverkusen bewiesen, dass sie mithalten kann – bis zur 55. Minute waren es nur zwei Tore Rückstand.
„In der Abwehr müssen wir noch uns noch steigern, sollte uns das gelingen dürfen wir uns gegen Marpingen durchaus Hoffnungen auf zählbares machen“, schätzt Jörg Büngeler die Chancen für den Turnerbund ein. Weiterhin sind Krissi Meyer und Johanna Buschhaus nicht einsatzfähig.
Einen zusätzlichen Schub erwartet das Team durch das erste Heimspiel. In der vergangenen Saison hat der TBW in der MTC-Halle keinen Punkt abgegeben. „Und da auch Zuschauer erlaubt sind, sollte uns das zusätzlich motivieren“, freut sich Büngeler.
Das Hygienekonzept der Stadt Wülfrath lässt 100 Zuschauer zu, zehn Karten gehen dabei an die Gäste.
Das Spiel wird an der Fortunastraße in 42489 Wülfrath am Samstag um 16 Uhr angepfiffen. Zum Spiel wird es einen Liveticker geben: https://www.dhb.de/de/s/liveticker/?FMPID=53834.