Wülfrath. Nach der Niederlage gegen Köln müssen die Wülfrather Handballdamen am heutigen Dienstag ab 20.15 Uhr gegen die Fortuna aus Düsseldorf ran.
„Derbys sind immer etwas besonderes und unter diesen Randbedingungen natürlich nochmal mehr“, meint Jörg Büngeler vom Turnerbund. Es gilt: Ein Sieg gegen Düsseldorf und Wülfrath bleibt in der 3. Liga. Entsprechend habe man sich auf die Fortuna vorbereitet so Büngeler.
Den ersten Matchball gegen Köln hatte der Turnerbund vergeben. Deutlich verlor das Team mit 20:27 – bereits bis zum Halbzeitpfiff liefen die Wülfratherinnen gegen den 1. FC Köln einem Rückstand hinterher. Drehen wollte man die Partie in der zweiten Hälfte zwar, gelungen ist das aber nicht. Köln zog schrittweise davon.
„Wir sind auch wieder etwas breiter aufgestellt, da die Corona-Einflüsse zum Glück abnehmen“. Verletzte gibt es allerdings: Moni Fränken, Lui Kieckbusch und Lisa Sippli sind nicht einsatzfähig, ebenso wenig Loreen Jakubeit. Kirsten Buiting ist zudem im Urlaub.
Für den zweiten Matchball zählt das Wülfrather Team auf die Unterstützung vom Publikum. Anpfiff ist am Dienstag ab 20.15 Uhr in der MTC-Halle an der Fortunastrasse in Wülfrath.