Leitungsarbeiten für das Breitbandinternet. Foto: Greenfiber
Leitungsarbeiten für das Breitbandinternet. Foto: Greenfiber

Wülfrath. Nachdem die Deutsche Telekom entschieden hat, sich aus dem geplanten Glasfaserausbau in Wülfrath-Süd zurückzuziehen, bietet die Stadtwerke Wülfrath Breitband GmbH, eine Kooperationsgesellschaft der Stadtwerke und Greenfiber, ihre Unterstützung an.


Kunden der Telekom, deren Vorvertrag gekündigt worden sei, könnten sich im Kundencenter von Greenfiber in der Wilhelmstraße 92 melden und ihren Hausanschluss an das kommunale Glasfasernetz dort beauftragen, so die Mitteilung.

Die Kooperation der Stadtwerke und Greenfiber wollen Wülfrath-Süd wie geplant versorgen. „Wir nehmen den Rückzug der Telekom zur Kenntnis, werden aber unabhängig von den Entscheidungen in Bonn die digitale Infrastruktur der Stadt Wülfrath weiter verbessern. Unser Ziel ist es, den Menschen in Wülfrath eine zukunftssichere und leistungsstarke Internetverbindung zu bieten – und das so schnell wie möglich“, betont Greenfiber-Geschäftsführer Uwe Krabbe.

Heiko Schell, Geschäftsführer der Stadtwerke Wülfrath, betont: „Die Stadtwerke Wülfrath Breitband GmbH verfolgt konsequent das Ziel, die digitale Infrastruktur zu modernisieren. Wir sind sicher, dass wir unser Ziel eines flächendeckenden Glasfasernetzes in Wülfrath in 2025 erreichen. Mit Greenfiber haben wir einen erfahrenen Partner an unserer Seite, der den Glasfaserausbau in der Region fortsetzen wird.“

Inzwischen wurden laut Greenfiber fast zwei Drittel der Trasse tiefbaulich errichtet. Über 60 Prozent der zu bauenden Hausanschlüsse seien fertiggestellt. „Seit Ende Januar wurde zunächst mit vier Tiefbau-Kolonnen der Trassen- und Hausanschlussbau wiederaufgenommen. Ab Mitte Februar werden drei bis vier weitere Kolonnen dazustoßen“, hieß es.

Bei Fragen stehen den Kunden sowie Interessierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Büro in der Wilhelmstraße 92 in Wülfrath oder telefonisch unter 02058/175 96 30 zur Verfügung. Ebenso ist es über den Terminplanungsassistenten von Greenfiber möglich, einen Termin bei sich zu Hause zu vereinbaren.