Ein Vorhang auf einer Theaterbühne. Foto: pixabay
Ein Vorhang auf einer Theaterbühne. Foto: pixabay

Wülfrath. Im Rahmen des Fachtags „Kinderrechte im Blick immer & überall“ lädt das Jugendamt  alle an den Kinderrechten interessierte Kinder ab sechs Jahren zum Theaterstück „Kinderrechte Superkräfte“ des Theaters „Zartbitter“ ein.


Am Samstag, 21. Oktober, hebt sich um 14 Uhr der Vorhang zu einer Reise durch das Kinderrechte-Universum mit den beiden Agent*innen Ellie und Alfonso, die sich auf die Suche nach dem verschwundenen Wohlfühllicht machen werden. Wenn sich gegen 15.30 Uhr der Vorhang wieder senkt, wissen alle etwas mehr über die Kinderrechte, als vorher. Wer dann noch Lust hat, mit anderen kleinen und großen Menschen zu überlegen, wie die Kinderrechte in Wülfrath besser umgesetzt werden können, ist zu einer gemeinsamen „Zimtschnecken-Besprechung“ eingeladen. Dazu gibt es, soviel sei verraten, natürlich Zimtschnecken und interessante Gesprächspartner.

Es können kostenlose Eintrittskarten online bestellt werden: beteiligung.nrw.de Eine Eintrittskarte gilt für eine erwachsene Person und ein Kind. Für jedes weitere Kind ist eine weitere Anmeldung auszufüllen.

Ansprechpartnerin ist Angela Sprink, Kinder- und Jugendförderung Wülfrath, Tel.: 72311