Wülfrath. Am heutigen Donnerstag haben Trickdiebe eine 83-jährige Wülfratherin mit dem „Geldwechseltrick“ um eine große Menge Bargeld gebracht. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
Gegen 10.30 Uhr betrat die 83-Jährige eine Bankfiliale an der Alten Ratinger Landstraße im Gewerbegebiet Fliethe. Von ihrem Konto hob die Seniorin dort mehrere Tausend Euro ab, steckte das Bargeld in einen Umschlag und verstaute diesen dann in ihrer Handtasche.
Anschließend ging sie zu einem nahegelegenen Drogeriemarkt, um einzukaufen. Von einem Taxi ließ sich die 83-Jährige zu ihrer Wohnung an die Maikammer fahren. Vor ihrer Haustür stand ein ihr unbekannter Mann und sprach die Seniorin auf ein vor der Tür parkendes Auto an. Er fragte sie zunächst, ob der Wagen zu verkaufen sei und bat sie schließlich darum, Geld zu wechseln.
Die Seniorin stellte ihre Handtasche im Hausflur ab und suchte in ihrer Geldbörse nach Wechselgeld. Noch während sie nach Kleingeld suchte, verschwand der Mann in unbekannte Richtung. Erst zu diesem Zeitpunkt stellte die Wülfratherin fest, dass der Briefumschlag mit dem zuvor von der Bank abgehobenen Bargeld verschwunden war.
Die Seniorin rief die Polizei. Beamte suchten erfolglos nach dem flüchtigen Täter, der nun mithilfe der folgenden Beschreibung gesucht wird:
- Circa 35 Jahre alt
- dunkel gekleidet, eventuell mit einem weißen Hemd
- gepflegtes Aussehen
- dickere („untersetzte“) Figur
- „südländisches Aussehen“
Die Polizei ermittelt wegen Trickdiebstahls und fragt: Wer hat den Vorfall beobachtet oder kann Angaben zu Identität, Verbleib, Herkunft und Motivation des flüchtigen Straftäters tätigen?
Hinweise nimmt die Polizei in Wülfrath, Telefon 02058 9200-6180, jederzeit entgegen.