Konstantin Mielke traf bei seinem ersten Startelfeinsatz in dieser Saison. Foto: TSV Einigkeit
Konstantin Mielke traf bei seinem ersten Startelfeinsatz in dieser Saison. Foto: TSV Einigkeit

Wülfrath. Der TSV Einigkeit Dornap-Düssel hat das Spiel gegen SF Dönberg mit 3:0 gewonnen. Das Team bleibt damit weiterhin ungeschlagen. 

Zum Spiel am Dönberg überraschte das Trainerteam der Einigkeit mit drei Wechseln in der Startelf. Für Nikola Jukic, Joshua Effenberger und Lenard Lendemans standen Jan-Philip Carls und erstmals in dieser Saison Marcel Kurtz sowie Konstantin Mielke im ersten Aufgebot.

Souverän und mit viel Ballbesitz trat die Einigkeit von Beginn an auf. Die erste Chance ergab sich nach fünf Minuten, als Julian Gaulkes Ecke den Pfosten traf. Es folgte Angriff auf Angriff in Richtung des Dönberger Tors – doch die Schüsse von Gaulke und Janes Boock wurden geblockt oder letzte Pass kam nicht an. In der 30. Minute war es dann Marcel Kurtz der sich aus 25 Metern ein Herz faste und den Abschluss aus der Distanz suchte. Pech für den Schützen: Er traf nur die Latte.

So mussten die Zuschauer bis zur 45. Minute auf die Führung der Dornaper-Düsseler warten. Niklas Bartl führte einen Einwurf schnell aus und Konstantin Mielke platzierte den Ball mit seinem schwachen linken Fuß im Winkel.

Nach der Halbzeit kam Dönberg besser aus der Kabine und hatte rund 15 Minuten lang mehr vom Spiel. Dies änderte sich mit den ersten Auswechslungen der Einigkeit. Mit Nikola Jukic, Lenard Lendemans, Joshua Effenberger kam die Spielkontrolle zurück und Dornap wieder besser nach vorne.

In der 75. Minute war es eine Kombination der Joker, die zum 2:0 führte. Lenard Lendeman setzte sich stark auf der Außenbahn durch und legte quer auf den mitgelaufenen Effenberger, der einnetzte.

Vier Minuten später war es Lendemans selbst, der zum 3:0 für den TSV Einigkeit traf. Nach uneigennütziger Vorlage von Julian Gaulke schlug der Schuss unhaltbar links unten ein. Damit war auch die letzte Gegenwehr des Aufsteigers gebrochen und das Spiel verflachte bis zum Schlusspfiff.

Trainer Marc Bläsing war nach dem Spiel zufrieden: „Dönberg hatte heute keinen Schuss aufs Tor, wir haben sehr gut verteidigt und uns heute auch endlich mehr Torchancen erspielt. Ein Sonderlob nach vier Spielen gebührt aber unseren Verteidigern und Torhüter, bei erst einem Gegentor.“