Ein Spieler auf dem Platz am Ball. Foto: Volkmann/symbolbild
Ein Spieler auf dem Platz am Ball. Foto: Volkmann/symbolbild

Wülfrath. Der TSV Einigkeit Dornap-Düssel hat gegen den FSV Vohwinkel II den nächste Sieg eingefahren. 


Die Mannschaft der Einigkeit hatte sich fest vorgenommen, die Tabellenführung zu verteidigen. Dafür war ein Heimsieg gegen den Nachbarn FSV Vohwinkel 2 erforderlich. Trainer Bläsing standen neben den Langzeitverletzten mit Julian Boock (berufsbedingt) und Marius Ermels (Urlaub) zwei weitere Spieler nicht zur Verfügung.

Es waren am Samstagnachmittag kaum fünf Minuten auf dem Rasenplatz gespielt, als sich Joshua Effenberger die erste große Möglichkeit zum Führungstreffer bot. Seinen Schuss wehrte mit Dustin Sirrenberg im Vohwinkeler Tor, ein ehemaliger Dornap-Düsseler, stark ab. Fast im Anschluss auf der Gegenseite eine Riesenchance für den FSV, die ungenutzt blieb. In der 14. Spielminute traf Joshua Effenberger dann doch zum 1:0. Danach erspielte sich der Tabellenführer weitere Möglichkeiten, das Ergebnis auszubauen, was allerdings nicht gelang. Nach 28 Minuten konterte Vohwinkel über rechts, wurde viel zu spät angegriffen und am Torschuss gehindert und schon hieß es 1:1. Mit diesem Zwischenergebnis ging es in die Halbzeitpause.

Marc Bläsing brachte dann Nick Hölzer für Toni Günther, in der 57. Spielminute Marcel Kurtz für Nikola Jukic und kurz darauf Lukas Kalms für David Krings. Es blieb bei einem zähen Spiel ohne fußballerische Höhepunkte. Die Dornap-Düsseler taten dann mehr, um das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. Nicht aus dem Spiel heraus, sondern nach einem Standard doch die Führung für die Einigkeit, als Marcel Kurtz in der 79. Spielminute eine hereingegebene Ecke nutzte und zum 2:1 traf.

In der verbliebenen Spielzeit gelang es weder der Heimmannschaft, das Ergebnis zu verbessern, noch hatte Vohwinkel Möglichkeiten zum Unentschieden. So blieb es beim knappen aber nicht unverdienten Heimsieg der Dornap-Düsseler.

„Die Zuschauer haben schon bessere Lokalderbys gesehen. Die Fans der Einigkeit freuten sich dann aber bei Abpfiff umso mehr darüber, dass die Punkte auf dem Erbacher Berg blieben. In den beiden letzten Spielern konnte die Mannschaft nicht unbedingt überzeugen. Der neue Kunstrasenplatz steht kurz vor seiner Freigabe. Daraus müssen wir unbedingt eine uneinnehmbare Festung machen,“ meinte Vorsitzender Schultz nach den 90 Minuten.

Das Spiel der zweiten Mannschaft gegen ASV Mettmann 2 endete 1:1.