Wülfrath. Mit 3:0 hat die Einigkeit Dornap-Düssel gegen den Langenberger SV gewonnen. Für Trainer Marc Bläsing war es das letzte Spiel.
Mit einem Sieg konnte Dornaps Trainer Marc Bläsing sein Kapitel bei der Einigkeit abschließen. Nach der Winterpause übernimmt ein neuen Gespannt. Dornap fand zunächst kaum ins Spiel, konnte aber mit dem ersten Angriff in der 4. Minute trotzdem die frühe Führung mit Langenberger Unterstützung erzielen. Eine Flanke wurde vom Langenberger-Verteidiger ins eigene Tor gelenkt. Langenberg begann mutig und mit hohem Pressing, hatte letztlich allerdings allenfalls optische Vorteile, ohne dem Dornaper Tor gefährlich zu werden.
In der 22. Minute fiel das 2:0. Einen Pass von Marius Ermels konnte Tobias Grzelawsky erlaufen und ließ dem Langenberger Torwart keine Chance. Auch danach waren es die Dornaper, die sich Torchancen erarbeiteten, doch Gaulke und Kleinschmidt scheiterten aus aussichtsreichen Positionen. Vor der Pause gab es innerhalb von fünf Minuten die Gelb-Rote Karte für den Innenverteidiger der Gäste, nach dem er zweimal taktisch foulte.
Trotz Überzahl spielten die Dornaper zu kompliziert nach vorne und es dauerte zehn Minuten bis zu den ersten Chancen in der zweiten Halbzeit, doch dann kamen die Gallier zu einigen Chancen. Zweimal Baudenbacher, zweimal Julian Boock und die eingewechselten Ben Ermels und Lenard Lendemanns scheiterten am stark parierenden Gästetorwart. Erst in der 85. Minute machte Dornap den Deckel drauf. Mit einem schönen Kopfball sorgte Lendemanns für den Endstand.
„Ein verdienter Sieg, der höher hätte ausfallen müssen“, so Trainer Marc Bläsing. „Auch wenn Langenberg gefühlt mehr Ballbesitz hatte, haben wir nur einen Schuss zu gelassen.
Ich wünsche der Mannschaft und dem Verein für die Rückrunde alles Gute.“