Wülfrath. Das Ideen-Werk im WIR-Haus öffnet am 3. Oktober seine Türen zum Maus-Türöffner-Tag. Unter dem Motto „ZusammenTun“ können Klein und Groß am Tag der Deutschen Einheit von 10 bis 18 Uhr Einblicke in den Wülfrather „Makerspace“ erhalten.
Ein Makerspace ist ein offener Raum, in dem Menschen auf verschiedene Art und Weise kreative Projekte umsetzen können. Es ist ein Raum für neue Ideen und Do-it-yourself-Projekte. DIY-Ideen aus dem Internet können hier konkret umgesetzt werden.
Der Wülfrather Makerspace bietet hierzu verschiedene digitale Lösungen an. Laserdrucker, Folienplotter, Lasercutter, digitale Stickmaschine, Computerarbeitsplätze und eine Elektro-Werkstatt. Das alles können Besucher am 3. Oktober kennen lernen und konkret ausprobieren.
„Es gibt viel zu entdecken“, wirbt die Maker-Community für ihren Tag der offenen Tür. „Bei uns kannst du die Digitalisierung der Welt miterleben.“ Die jungen Besucherinnen und Besucher können hier an verschiedenen Stationen und passend zum Maustag-Motto unter anderem kooperativ Puzzle lösen oder beim Origami im Maus-Stil die eigene Fingerfertigkeit unter Beweis stellen. Der blaue Elefant wartet an einer Lötstation darauf, als Pin mitgenommen zu werden. Und wer sich schon immer gefragt hat, wie ein Greenscreen funktioniert, der kann vor Ort in einer virtuellen Maus-Umgebung Erinnerungsfotos produzieren.
Das Ideen-Werk im WIR-Haus beteiligt sich zum vierten Mal am Maustag des Westdeutschen Rundfunks und möchte sich so weiter für neue Mitglieder und Maker öffnen.
Tickets für den Einlass können ab sofort kostenfrei unter diesem Link gebucht werden unter: tickets.wir-wuelfrath.de.