Der Opel Corsa und der BMW wurden beschädigt. Fotos: Polizei
Der Opel Corsa und der BMW wurden beschädigt. Fotos: Polizei

Wülfrath. Am nächtlichen Samstagmorgen ist es im Kreuzungsbereich der Lindenstraße zu einem Unfall auf glatter Straße gekommen. 


*Update*

Von einem Vorderreifen des Opel Corsa hat die Polizei ein Foto geschossen. Foto: Polizei
Von einem Vorderreifen des Opel Corsa hat die Polizei ein Foto geschossen. Foto: Polizei

Nach Veröffentlichung der Meldung, meldet sich eine Angehörige des Fahrzeughalters bei der Redaktion. An dem Opel Corsa sollten keine Sommer- sondern Allwetterreifen montiert gewesen sein. Sie gab an, es könne sich möglicherweise bei den Informationen von der Polizei um eine Verwechslung gehandelt haben, weil an dem BMW Sommerreifen angebracht gewesen seien.

Auf Nachfrage erklärt die Polizei: „Es ist richtig, dass der BMW mit Sommerreifen ausgestattet war“. Die hätten allerdings eine ausreichende Profiltiefe gehabt.

Die Reifen an der Vorderachse des Opel Corsa hätten keine ausreichende Profiltiefe gehabt, stellt die Polizei erneut klar und belegt das mit einem Foto.  Zudem teilte ein Polizeisprecher mit: „Diese Reifen waren in ihrem Zustand nicht als Winter- oder Allwetterreifen zu identifizieren“. Auf der Hinterachse des Opels seien hingegen Reifen mit deutlich mehr Profil gefahren worden, bei denen es sich „um Allwetter-Reifen gehandelt haben könnte“.

*Originalmeldung*

Nach Angaben der Polizei kam es gegen 2.30 Uhr zu dem Unfall. Ein 19-jähriger Wülfrather war mit einem Opel Corsa auf der Schillerstraße in Richtung Lindenstraße unterwegs. Dort war die Ampelanlage zur Nachtzeit ausgeschaltet.

„Als der 19-Jährige seinen Wagen vor der Kreuzung auf eisglatter Fahrbahn abbremste, gelang es ihm nach eigenen Angaben nicht, den Corsa rechtzeitig zum Stillstand zu bringen“, berichtet die Polizei. Der Opel rutschte in den Kreuzungsbereich und prallte dort mit dem BMW eines 29-jährigen Wülfrathers zusammen, der die vorfahrtberechtigte Lindenstraße in Richtung Mettmanner Straße befuhr. Den Unfall verhindern konnte er laut Polizei nicht.

Der 19-jährige Unfallverursacher zog sich leichte Verletzungen zu, sein 17-jähriger Beifahrer aus Wülfrath und der 29-jährige BMW-Fahrer blieben nach eigenen Angaben unverletzt. An den zwei nicht mehr fahrbereiten Unfallfahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden in einer geschätzten Höhe von mindestens 10.000 Euro.

Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass an dem Opel Corsa des Unfallverursachers auf den Vorderrädern Sommerreifen montiert waren, die „nicht die erforderliche Mindestprofiltiefe aufwiesen“, so die Polizei. Der Wetterdienst hatte vor Frost und Glätte gewarnt.