Monika Abbotts stellt ihre Ausstellung unter das Motto:„Aspekte oder von vielem etwas“. Bild: Plakatauszug/Museum
Monika Abbotts stellt ihre Ausstellung unter das Motto:„Aspekte oder von vielem etwas“. Bild: Plakatauszug/Museum

Wülfrath. Der Trägerverein des Niederbergischen Museums in Wülfrath lädt dazu ein, die Werke der Wahl-Wülfratherin Monika Abbotts kennenzulernen: am Sonntag, 4. September, ab 11 Uhr.


Zur Vernissage gibt es nicht nur Kunst, sondern auch kostenfreie Getränke. Zu sehen sein werden Werke von Monika Abbotts. Seit 2002 verarbeitet die Künstlerin die Erlebnisse und Eindrücke, die sie auf den zahlreichen Reisen rund um die Welt mit der Kamera eingefangen hat, zu Hause mit dem Pinsel und anderen malerischen Techniken auf der Leinwand.

Auf Workshops und Malkursen, unter anderem bei Bernhard Lokai einem Meisterschüler von Gerhard Richter, hat Abbotts sich in den unterschiedlichsten Techniken ausprobiert, die ihr halfen, ihre eigene Stilrichtung zu finden. Dabei blieb allerdings die Neugierde auf neue Techniken immer erhalten.

Heute arbeitet die Künstlerin mit Öl, Acryl, Airbrushfarben, Textilien und Resin. Vom Entdecken neuer Ausdrucksmöglichkeiten in Material und Technik geht für Monika Abbotts eine große Faszination aus. Hiervon wird sie inspiriert, ihre Arbeiten mit anderen zu teilen, anderen Mal-Interessierten auch die Techniken weiterzugeben und von anderen Künstlern zu lernen.

Zuerst in Gemeinschaftsausstellungen, später auch in Einzelausstellungen hat sie ihre Werke präsentieren können.

Die Ausstellung im Niederbergischen Museum an der Bergstraße ist nach der Vernissage bis zum 19. November während der Öffnungszeiten mittwochs, samstags und sonntags jeweils von 14.30 bis 17 Uhr zu besichtigen.