Der Künstler Marcel Frömming stellt seine Werke im Rathaus aus. Foto: Stadt Wülfrath
Der Künstler Marcel Frömming stellt seine Werke im Rathaus aus. Foto: Stadt Wülfrath

Wülfrath. Zur Eröffnung der Ausstellung „Echos des Universums – die liquiden Abstraktionen des Marcel Frömming“ lädt das Kulturbüro der Stadt Wülfrath alle Interessierten für Freitag, 30. August, ab 17 Uhr in die Rathausgalerie, Am Rathaus 1, ein.


Die gestalterische Handschrift von Marcel Frömming ist bereits an vielen Orten des öffentlichen Raumes zu finden sind. In seinem Agenturstudio „Frohmut Design“ entwirft er zielgerichtete Kommunikationsprojekte wie digitale Broschüren, Flyer oder Werbespots. So zeichnet er sich verantwortlich für das Logo des Frauen-Netzwerks Wülfrath und die Poster der städtischen Respekt-Kampagne.

Die bevorstehende Schau im Rathausfoyer ist seine erste Ausstellung. Dort zeigt er sich in der abstrakten Kunst des Acrylic Pouring von einer ganz anderen, überraschenden Seite seines Schaffens. „In der abstrakten Kunst des flüssigen Acryl Gießens finde ich einen schönen, ungezwungenen Gegenpol, bei dem ich mich dem Farbspiel hingeben kann und einem kaum kontrollierbaren Farbfluss unterwerfe“, beschreibt Marcel Frömming seine Arbeit.

Die Werke beeindrucken durch das dynamische Zusammenspiel von Farben und Formen. Darüber hinaus wird Marcel Frömming am 31. August und 1. September im Rahmen der “Neanderland Tatorte” im Wülfrather WIR-Haus mit weiteren Werken präsent sein, wo es zudem eine spannende Mitmachaktion geben wird. Eine ideale Gelegenheit, selbst künstlerisch aktiv zu werden.

Wer zu einem späteren Zeitpunkt selbst einmal die Technik des Acrylgießens ausprobieren möchte, hat dazu in einem Workshop die Gelegenheit. Weitere Informationen dazu sind auf der Website des Künstlers unter frohmut-design.de zu finden.

Die Ausstellung bleibt bis zum Donnerstag,12. September, im Foyer des Rathauses zu sehen.