Konstantin und Roman Distel nach einem Sichtungsturnier. Foto: TBW/Archiv
Konstantin und Roman Distel nach einem Sichtungsturnier. Foto: TBW/Archiv

Wülfrath. Konstantin Distel hat Judo-Deutschland in Staunen versetzt: Der junge Athlet aus Wülfrath hat sich bei den Deutschen Meisterschaften gleich zwei Titel in zwei Altersklassen gesichert – laut Verein ist das ein „historischer Triumph, der so wohl noch nie dagewesen ist“.


In der Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm dominierte Konstantin Distel nicht nur das Feld der U18, sondern setzte sich auch in der Konkurrenz der U21 durch. „Was nach einem sportlichen Märchen klingt, ist das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit, Disziplin und außergewöhnlichen Talents“, so Roland Thömmes von der Judoabteilung des Turnerbundes.

In der U18-Kategorie galt Distel bereits als Top-Favorit. Mit technisch brillanten Würfen, kompromissloser Kampfstrategie und beeindruckender mentaler Stärke ließ er seinen Gegnern kaum eine Chance. Doch als ob das nicht genug wäre, stellte er sich anschließend auch der Herausforderung in der älteren Altersklasse und bewies, dass er auch dort das Maß aller Dinge ist. Seine Gegner in der U21 waren teils mehrere Jahre älter, körperlich robuster und taktisch erfahrener. Doch Distel kämpfte mit der gleichen Entschlossenheit, mit der er bereits in der jüngeren Konkurrenz triumphierte. Runde für Runde schaltete er starke Gegner aus, zeigte blitzschnelle Kombinationen und einen unerschütterlichen Siegeswillen.

Das Finale der U21 war ein nervenaufreibender Kampf auf Augenhöhe. Am Ende setzte sich Distel mit einer kleinen Wertung (Yuko) über die gesamte Kampfzeit durch und sicherte sich damit sensationell seinen zweiten Titel.

Familientriumph: Bruder Roman sichert sich Bronze

Zwillingsbruder Roman Distel zeigte ebenfalls eine überragende Leistung bei den Deutschen Meisterschaften U18. In der stark besetzten Gewichtsklasse bis 73 Kilogramm kämpfte er sich mit beeindruckender Technik und großem Kampfgeist bis ins Poolfinale vor.

Dort musste er sich nach einem intensiven Duell geschlagen geben, ließ sich davon aber nicht beirren. Mit unglaublicher Willensstärke kämpfte er sich beherzt durch die Trostrunde, gewann alle weiteren Kämpfe und sicherte sich verdient die Bronzemedaille.

Dass Konstantin Distel zu den vielversprechendsten Talenten des deutschen Judosports gehört, ist Kennern der Szene längst bewusst. Schon in jungen Jahren fiel er durch seine außergewöhnliche Technik und seinen unbändigen Kampfgeist auf. Seine erste Trainerin, Nicole Püchel, erkannte sein Talent früh und legte den Grundstein für seine steile Karriere.

Unter ihrer Anleitung entwickelte er nicht nur seine technischen Fähigkeiten, sondern auch die mentale Stärke, die ihn nun an die Spitze führte. Mit seinem historischen Doppelerfolg setzt Distel ein Ausrufezeichen – und macht sich zum heißesten Kandidaten für zukünftige internationale Erfolge.