Das WIR-Haus in Wülfrath. Foto: Volkmann
Das WIR-Haus in Wülfrath. Foto: Volkmann

Wülfrath. Herbstzeit ist Kino-Zeit – so auch im WIR-Haus. Der Verein „Wülfrather Ideen Räume“ startet am Wochenende wieder sein Kino-Angebot für Jung und Alt. Einmal monatlich gibt es ab dem 21. und 22. September Filmklassiker für Erwachsene (samstags) und Kinderfilme für die ganze Familie (sonntags).


„WIR lieben Kino“ heißt die Programmkino-Reihe, die der Verein nun in der dritten Saison anbietet. Die Idee: Fans dürfen sich im Vorfeld Filme wünschen. WIR-Mitglieder bereiten den Kino-Abend vor, inklusive einer theoretischen Einführung im Vorfeld der Aufführung. Und alle gemeinsam schwelgen eine Abend lang in der Filmkunst.

Kuschelig geht es im „KinderKissenKino“ zu, der Filmreihe, die der Wülfrather Verein für die ganze Familie entwickelt hat. Die Kino-Leinwand ist die gleiche wie beim Programmkino. Doch der Kinosaal ist beim „KinderKissenKino“ mit Matten ausgelegt – zum gemütlich machen mit mitgebrachten Kissen. Auch hier können sich kleine Cineasten Filme wünschen, was sie für die kommende Saison fleißig getan haben.

Zu sehen gibt es im WIR-Kino für Erwachsene das Musical-Biopic über Elton John (21. September), einen Retro-Klassiker aus dem New York der Achtziger, in dem Geisterjäger eine Hauptrolle spielen (19. Oktober), ein bildgewaltiges Stanley-Kubrik-Epos von 1968 (16. November) und einen Action-Thriller von 1988, dessen Handlung am Weihnachtsabend (14. Dezember) spielt.

Für Kinder gibt es Zeichentrick- und Animations- sowie Abenteuerfilme, in denen die kleinen Besucherinnen und Besucher von Löwen, einem Magier, von Märchenfiguren und einem Schokoladenfabrik-Inhaber verzaubert werden (immer sonntags nach dem Programmkino).

Zu jedem Filmereignis gehört das Rätselraten. Denn: Die Kino-Macher dürfen die Original-Filmtitel aus lizenzrechtlichen Gründen nicht nennen. Dafür ist der Eintritt frei.

Mehr Infos auch zu den einzelnen Titeln gibt es auf der WIR-Website www.wir-wuelfrath.de.