Wülfrath. Am Mittwoch, 15. Februar, wird von 16 bis 17.30 Uhr im Foyer des städtischen Gymnasiums Wülfrath das Theaterstück „Getäuscht“ vom Theaterforum „Inszene“ aufgeführt.
Das Stück basiert auf realen Erlebnissen eines Mädchens, das sich in eine manipulative Beziehung mit ihrem Freund verstrickt und bezieht die Zuschauerinnen aktiv mit ein. Mädchen ab 13 Jahren sind eingeladen, sich mit den Tricks und Methoden der sogenannten „Loverboys“ auseinanderzusetzen.
Bei der sogenannten Loverboy-Methode versuchen Männer insbesondere junge Frauen über eine vorgetäuschte Liebesbeziehung emotional an sich zu binden, um sie nach einiger Zeit zur Prostitution zu zwingen. Parallel zur Aufführung erhalten Eltern und Pädagogen die Möglichkeit, sich zur Thematik „Loverboys“ zu informieren.
Dazu wird die Elterninitiative „Loverboy-Opfer“ vor Ort sein, um über Hintergründe aufzuklären und zu informieren. Da diese Veranstaltung zeitgleich zum Theaterstück stattfindet, richtet sie sich auch an interessierte Männer.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Jugendamtskampagne „Respekt?! Du mich auch!? in Kooperation mit den Wülfrather Schulen statt.
Tickets zu beiden Events können hier reserviert werden. Für das Theaterstück und die Elternveranstaltung.