Wülfrath. Der Bürgerverein Düssel hatte an zwei Tagen in der vergangenen Woche zu besonderen Aktionen eingeladen – bei einer war ein Fernsehteam zu Gast.
Am Dienstag fand das jährliche Kaffeetrinken des Düsseler Bürgervereins statt. Zu Gast waren zwei Tanzgarden der Kalkstadtnarren, die „wahre Begeisterungsstürme“ hervorgerufen hätten, wie Pressewart Reinhart Hassel berichtet.
Nach der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Thomas Kaulfuß und dem genussvollen Kaffeetrinken mit selbst gebackenem Kuchen boten die Tanzgarden der Kalkstadtnarren einen bunten Reigen durch ihre Tanzshows, die mit großem Applaus bedacht wurden.
Nach der tollen Darbietung mit Zugabe und dem Versprechen, im nächsten Jahr wiederzukommen, wurden die Tanzgarden zum Ausmarsch mit dreimal „Helau!“ verabschiedet, nicht ohne auch das tolle Kuchenbuffet genossen zu haben.
Das zweite Event war der erste Spielenachmittag in den Kutscherstuben nach der Wiedereröffnung des Trausaals am vergangenen Mittwoch. Nicht nur die treuen Spielerinnen des Bürgervereins hatten sich zusammengefunden, sondern auch eine siebenköpfige Damenriege, die sich zum Kartenspielen in den Kutscherstuben getroffen hatten. Sie verstärkten spontan das Bild von 20 begeistert – und vor allem laut – spielenden Damen.
Die Lokalzeit Bergisches Land vom WDR war mit ihrer Reporterin Jenny von Massow und einem Aufnahmeteam vor Ort und brachte einen rund dreiminütigen Bericht noch am selben Abend. Zu sehen ist der Fernsehbeitrag auch in der WDR-Mediathek.
Der nächste Spielenachmittag ist auch schon terminiert, er findet ab 15 Uhr – und wegen der Vorweihnachtszeit ausnahmsweise am 13. Dezember – im Trausaal der Kutscherstuben statt.