Wülfrath. Die Wülfrather AWO startet am 9. Januar ihr Programm mit einem Frühstück im großen Saal ihres Treffs an der Schulstraße.
„Zum Neujahrsfrühstück“, so die Begegnungsstättenleiterin Cornelia Weimer, „freuen wir uns natürlich auch über neue Gäste“. Im ersten Quartalsbrief für 2024 gibt es einen Überblick auf die Veranstaltungen in den ersten drei Monaten dieses Jahres.
Auch am 9. Januar trifft sich ab 17.30 Uhr auch die Selbsthilfegruppe Demenz. Angehörige und Betroffene tauschen sich dort seit einem Jahr regelmäßig einmal monatlich aus, um über Probleme, Hilfeangebote und vieles Zwischenmenschliche zu sprechen. Interessierte und Betroffenen sind herzlich willkommen.
Am 11. Januar öffnet das Stadtteilcafé ab 15 Uhr im Bürgerzentrum in Rohdenhaus. Ab 2024 findet das beliebte Klöntreffen der Rohdenhauser immer am zweiten Donnerstag im Monat statt. Bei Waffeln mit heißen Kirschen und Sahne und einer Tasse Kaffee ist Gelegenheit sich über die Neuigkeiten im Dorf und darüber hinaus zu unterhalten. Die weiteren Treffen sind am 15. Februar und am 14. März.
Ab Donnerstag, 4. Januar, ist die AWO wieder geöffnet.