Wülfrath. Am Abend gegen kurz nach 19 Uhr ist es am Flügelskämpchen zu einem Einsatz für die Feuerwehr gekommen.
Am heutigen Freitagabend rückte die Feuerwehr aus, nachdem eine Nachbarin des betroffenen Wohnhauses aufgrund eines piepsenden Rauchwarnmelders dinen Notruf abgesetzt hatte.
„Zunächst konzentrierten sich die Maßnahmen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes darauf, noch eine in der Wohnung befindliche Person zu retten“, berichtet Wülfraths Feuerwehrchef Benjamin Hann. Einsatzkräfte unter Atemschutz kontrollierten anschließend die Räume. Den Grund für den Rauchalarm fanden die Feuerwehrleute letztlich: Angebranntes Essen.
Die gerettete Person sei zunächst von Rettungskräften versorgt und vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht worden, so Hann
Nach etwas mehr als einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Im Einsatz waren beide Löschzüge Stadtmitte, die Löscheinheit Flandersbach, zwei Einsatzführungsdienste und die Rettungsdienste der Städte Mettmann und Wülfrath sowie die Polizei.
„Auch in diesem Falle gilt unser Dank der aufmerksamen Nachbarin, die durch ihre Umsichtigkeit und das Rufen der Feuerwehr Schlimmeres verhindert hat“, lobt der Leiter der Wülfrather Feuerwehr.