Wülfrath. Mit 41:23 haben die Damen des TB Wülfrath ihr Spiel gegen HC Gelpe Strombach gewonnen.
„Chancen haben wir uns ausgerechnet, wenn wir Gelpe die größte Stärke – den extrem schnellen Gegenstoß – nehmen und sie so in den stehenden Angriff zwingen“, blickt Wülfraths Trainer Jörg Büngeler zurück. Offenbar ging die Taktik auf, denn am Ende stand ein deutlicher Sieg mit einem Ergebnis von 41:23 auf der Anzeigetafel. Hohe Laufbereitschaft wurde en Wülfratherinnen abverlangt und das bei der angespannten Personalsituation. Es war eine Herausforderung für sich.
Die Halle war sehr gut besucht und die Herren hatten zuvor mit dem Sieg gegen Geistenbeck eine perfekte Vorlage gegeben. Von Nervosität war Wülfrather Seite nichts zu spüren. Mit der abgesprochenen Aggressivität in der Abwehr und einer sicheren Melanie Schindowski sowie den auf Gelpe abgestimmten Auslösehandlungen sind die Kalkstädterinnen viel besser ins Spiel gekommen als die Gegnerinnen. In der 8. Spielminuten lag Wülfrath mit vier Toren vorne (5:1). Dann kam Gelpe und konnte bis zur 11. Minute verkürzen (5:4). In der Auszeit wurde nur im Angriff ein wenig nachgestellt – an der Abwehrleistung gab es nichts zu verbessern. Und jetzt legte die Mannschaft den Hebel so richtig um.
Mit schnellem Spiel nach vorne baute der Turnerbund den Vorsprung in zehn Minuten auf fünf Tore aus (12:7). Und kurz vor der Halbzeit gelangen mit zwei Toren in den letzten 15 Sekunden durch Nele Neckert und Kirsten Buitung noch Nadelstiche zum 20:12.
In der zweiten Halbzeit machte der TBW weiter, wo er aufgehört hatte. Die ersten fünf Tore erzielte Wülfrath zum 25:12 und zeigte Gelpe deutlich, wer das Spiel unbedingt gewinnen will. Bis zur 50. Minute konnte Gelpe den Rückstand halten (34:21), dann kam der Endspurt zum 41:23.
„Ein phantastisches Spiel der Ersten Damen“, lobt Trainer Büngeler. „Wir haben unsere Idee zum Spiel sehr gut umgesetzt, viel Einsatz gezeigt und mit Überzeugung die Angriffsaktionen bestimmt“. Jule Kürten erzielte elf Tore, Nele Eckert sogar zwölf.
„Dass wir gegen den Tabellenersten den höchsten Sieg der Saison einfahren würden, hat dann doch überrascht“, so Büngeler. „Vielen Dank an die lautstarke Unterstützung von der Tribüne – so macht Handball richtig Spaß“.
Spielstatistik
Team: Kirsten Buiting (2), Nele Eckert (12/2), Simone Fränken (3), Ines Krone (1), Jule Kürten (11), Kristin Meyer (2), Sina Meyer (3), Melina Otte (2), Melanie Schindowski, Lisa Sippli, Klara Stausberg, Paula Stausberg (5)
Sonstiges: Friederike Büngeler ist verletzt, Lena Feldstedt ist erkrankt, Nadine Hölterhoff ist im Urlaub und Grace Komdoum ist noch nicht einsatzfähig.