Die erste Damenmannschaft des TB Wülfrath. Foto: TBW
Die erste Damenmannschaft des TB Wülfrath. Foto: TBW

Wülfrath. Am Samstag trifft der TB Wülfrath in der MTC-Sporthalle an der Fortunastraße ab 16 Uhr auf die SG TSG/DJK Mainz-Bretzenheim.


Die Mannschaft von Trainerin Ildiko Barna hat der Liga bis jetzt ihren Stempel aufgedrückt. Bis auf das Spitzenspiel – in dem der aktuelle Tabellenzweite Eggersheim mit einem Tor geschlagen wurde, gingen alle Spiele mit mindestens fünf Toren Vorsprung aus. Die Mannschaft ist auf allen Positionen sehr gut besetzt, verfügt über einen wurfstarken Rückraum – unter anderem mit zwei Linkshänderinnen -, der aber auch in der Lage ist, die Kreisläuferin oder die Außen- Spielerinnen geschickt frei zu spielen. Die Abwehr agiert in der 6:0-Verteidigung und lässt im Schnitt nur 20 Tore zu.

Das Auswärtsspiel in Rodgau hatte den Wülfratherinnen gezeigt, dass mit der richtigen Einstellung einiges geht. „Und genau da wollen wir weiter machen“, meint Jörg Büngeler. „In der Abwehr müssen wir sehr schnell auf den Beinen sein, um die flüssigen Auftakthandlungen nicht zum freien Abschluss gelangen zu lassen. Wenn der TB aus der Abwehr im schnellen Gegenstoß die einfachen Tore erzielen kann und wenige Fehler unterlaufen, sind wir in der Lage Bretzenheim es sehr schwer zu machen in Wülfrath erfolgreich zu sein.“

Jule Kürten – mit Zweitspielrecht für Beyeröhde – wird nicht zur Verfügung stehen. Katharina Karbowski ist nach ihrer Sprungverletzung noch nicht wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Zudem waren einige Spielerinnen unter der Woche krank. Unklar ist, wer am Samstag spielfähig ist.